Akzeptanz, Respekt und Freundschaft

Inhalt der Seite

  • Respekt - Ach das ist doch Selbstverständlich
  • Grüßen - Die Linke zum Gruß

"Ach, das ist doch ganz Selbstverständlich!"...

 

...Ja und Nein!

"Ach die BWM GS Fahrer mit ihren gelben Westen, die grüßen nie!"

"Harley ist das einzige anständige Motorrad, so ein Joghurtbecher, Reiskocher ist doch kein Motorrad!"

"Harley fahre ich höchstens, wenn ich alt bin und meine Knie nicht mehr anwinkeln kann!"

"Auf der Straße fahren kann jeder, richtig kannst du erst fahren, wenn du Off-Road unterwegs bist!"

 

Man merkt gleich worauf ich hinaus möchte, nehme ich an.

Mit der Wahl des Motorrads, ist es wie beim Essen, Kleidungsstil oder der Wahl des Partners. Es ist eine ganz persönliche Entscheidung und der eigene Geschmack. Jeder soll und darf das fahren, was ihm am besten gefällt oder taugt. Im Spaß jemanden aufziehen ist kein Problem, unter Freunden versteht sich. Aber leider gibt es Leute, die bedauerlicherweise weder die Toleranz noch die Akzeptanz besitzen, dass Geschmäcker und Bedürfnisse nun mal unterschiedlich sind und reden die Wahl des Motorrads in Grund und Boden. Dies ist eine absolute Übergriffigkeit und von so jemanden erwarte ich nicht ansatzweise, dass er über seine vorhandenen geistigen Mauern drüber schauen kann, selbst wenn er sich eine Leiter holt.

 

An der Stelle ist mir persönlich wichtig, dass Motorradfahrer sich gegenseitig akzeptieren und dies unabhängig vom Motorradmodel.

Ich durfte sehr viele Motorräder fahren und ich habe an jedem Motorrad etwas positives für mich entdecken können. 

 

Unterm Strich, sitzen wir alle auf einem Kfz mit zwei Rädern und

haben Spaß, Freude und super Momenten.

 

Die Linke zum Gruß!

Es gibt verschiedene Ausführungen wann und weshalb der Bikergruß sich durchgesetzt hat.

Ich sehe den Bikergruß als eine Geste der Verbundenheit und freue mich immer über eine der vielzähligen Ausführungen. Zum anderen denke ich mir persönlich, dass der Mensch, der mich hier wildfremd grüßt, eine höhere Bereitschaft hat mir beim einem Problem oder Unfall zur Hand zu gehen.

Es ist durchaus üblich, dass mindestens ein Motorradfahrer anhält und dir hilft, wenn du stehen bleibst.

Also immer schön grüßen.