Motorradtechnik

Inhalt der Seite

  • Griffheizung
  • Automatischer Kettenöler
  • Stylisches Zubehör ABE & E-Nummer

Was baue ich an mein Motorrad ?

Es gibt sehr viel Technik die je nach Rahmenbedingungen sinnvoll ist und es gibt genauso Spielereien. Die Bedürfnisse sind vielfältig und man kann sich durchaus völlig kreativ ausleben. 

 

Aber was kann man wirklich gut gebrauchen?

Griffheizung

Ein Motorrad, dass nicht für Motorradreisen benutzt wird, beispielsweise ein Sportler, braucht wohl weniger eine Griffheizung. Aber wenn du vorhast auf Reisen zu gehen, dann wird irgendwann der Moment kommen, indem du dich bei eisigen 5 Grad mit Wind und vielleicht Nässe auf einem Bergpass sehr gerne daran festhältst. Einige Motorräder, vorzugsweise Enduros haben mittlerweile häufig eine Griffheizung/ Heizgriffe ab Werk verbaut. Zum Nachrüsten gibt es in jedem Fall einige sehr gute Produkte. Falls du sie selbst verbaust, achte sehr genau darauf dass die Heizgriffe gut verklebt sind. Die Folge bei mangelhafter Montage ist fatal, so kann es passieren dass der Gasgriff sich frei arbeitet und sich mit deiner Bewegung mit dreht. Die Konsequenz kannst du dir sicher selbst vorstellen.

Automatischer Kettenöler

Ein Kettenöler ist eine feine Sache, denn der kleine Computer lässt sich sehr gut auf den Bedarf einstellen und fettet die Kette kontinuierlich. Wie es allerdings immer mit Geräten ist, sie verschleißen oder die Technik bekommt einen Knacks ab. So hatte ich einen Kettenöler, der sich nach ein paar Jahren nicht mehr präzise einstellen ließ. Die Folge war zu viel Öl und viel Dreck im Kettenlauf. Tatsächlich finde ich das händische Ölen der Kette am besten, da man so auch immer die Kette kontrolliert und sehr genau anschaut. 

Wichtig: Die richtige und regelmäßige Pflege der Kette ist für die Langlebigkeit außerordentlich wichtig.  Es ist wie Zähneputzen für dein Motorrad. Wenn du mit dem Motorrad verreist, solltest du immer Kettenöl im Gepäck haben.

 

 

Stylisches Zubehör ABE & E- Nummer

Spiegel, Fußrasten, Nummernschildhalterung und vieles mehr bietet der Markt, die Auswahl ist unglaublich und auch ziemlich schick. Aber kannst du machen was du willst? Die Antwort ist Ja und Nein!

In der Theorie kannst du machen was du willst. Legal ist es erst, wenn die Teile eine ABE also eine Allgemeine Betriebserlaubis haben oder eine E-Nummer.

Eine ABE bedeutet, du musst die Papiere des entsprechenden Teils mit dir führen. Die ABE ist ein nationales Dokument, was wiederum bedeutet, dass du in anderen Ländern bei Reisen durchaus Probleme bekommen könntest, wenn diese dort nicht erlaubt sind.

Da hilft die E-Nummer weiter. Das kleine "e" im Rechteck bedeutet für dich, dass das Bauteil eine europäische Typgenehmigung hat und somit auch für Deutschland gilt. Das große "E" im Kreis weißt dich darauf hin, dass dieses Bauteil in der UN anerkannt ist und somit in allen Mitgliedsstaaten legal ist.

WICHTIG! Die E-Nummer muss sichtbar sein, im Normalfall ist die Nummer graviert, eingestanzt oder angeschweißt. Um ganz sicher zu gehen, ist es auch hier kein Fehler die Dokumente mit sich zu führen und es erspart dir sehr viel Zeit mit Menschen in Uniform.