Reisevorbereitung
Inhalt der Seite
- Wie bereite ich mein Motorrad für die Reise vor?
- Packtaschen, Koffer, Rucksack! Aber was nehme ich?
- Was packe ich denn ein?
Wie bereite ich mein Motorrad für die Reise vor?
Dass dein Motorrad zu jeder Zeit gut gewartet sein soll, versteht sich als Motorradliebhaber von selbst. Dennoch solltest du, vor einer Reise noch einmal ganz genau hinschauen. Mit einem Flüßigkeiten- Check, bist du erst einmal grundsätzlich gut beraten. Das hat bei mir auch einen psychologischen Aspekt, den Sorgloses fahren ist einfach schöner.
Ich schauen mir um Grunde das ganze Motorrad genau an, das verbinde ich mit einem Waschgang und danach wird die Kette extra für den Trip vorbereitet.
- Flüßigkeiten- Check
- Kette ölen
- Lichter- Check
- Bremsbelege und Bremsscheiben Check
Falls du Hilfe brauchst, bring dein Motorrad zur Werkstatt deines Vertrauens. Gelegentlich mache ich das auch.
Packtaschen, Koffer, Rucksack! Aber was nehme ich?
Bei der Wahl des Gepäcks kommen einige Faktoren zusammen, die die Wahl manchmal schwierig macht.
- Motorradmodel
- Art der Befestigung
- Volumen deines Gepäcks
- Persönlicher Geschmack
Dass auf einer GS die Aluminiumkoffer hervorragend passen, ist klar. Aber auf einer Ducati Monster passen die selbigen eben nicht, nur um zu verdeutlichen was ich dir genau sagen will.
Die Frage ist schon mal, willst du ein Taschensystem, ein Koffersystem oder reicht dir eine Gepäckrolle und ein Rucksack? Ich trösel dir grob die Vor und Nachteile auf...
- Taschensysteme werden durch Bänder am Rahmen fixiert. Z.B gibt es die Kriega Taschen, die sehr stylisch aussehen und für so ziemlich jedes Motorrad geeignet ist. Ich persönlich finde sie auch für ein Nacked Bike oder einen Supersportler geeignet. Vorteil: Universal anwendbar, erweiterbar und sehr flexibel. Nachteil: Das verzurren auf dem Bike ist Zeitaufwendig und beim Packen musst du auf die Balance genau achten.
- Koffersysteme sind ein sehr zuverlässiger Reisebegleiter. Rechts, links und oben die Koffer voll und los geht es. Es gibt ach Hybride Systeme, bei denen die Aufnahmen nicht verbaut werden müssen. Hierbei handelt es sich um Koffer die durch dicke Bänder unter dem Soziussitz fixiert werden. Vorteil: Schnelles und einfaches Packen. Nachteil: Befestigungen und Aufnahmen müssen verbaut werden was die Optik deines Motorrads verändert, Volumen ist im Koffer selbst nicht ausdehnbar.
- Gepäckrollen sind immer Klasse, eine Art Seesack der durch zusammenrollen wasserdicht ist und deine Sachen gut komprimiert transportiert. Vorteil: Schnelles packen. Nachteil: Bei der Befestigung musst du dir etwas einfallen lassen. Gepäckspanner, Spanngurte sind hier deine besten Freunde. BITTE, achte auf deinen Lack und denk daran, dass auch Bänder durch die permanente Vibration etwas mit deinem Lack anstellen.
Was packe in denn ein?
Hier geht es selbstverständlich nicht um deine Flip Flops und Co.
Hier geht es um deine allgemeinen Helfer auf Reisen für dich und dein Motorrad. Eines der wichtigsten Dinge, wie ich finde, ist die Erste Hilfe Tasche. Hier unten findest du die Verlinkung direkt zur Erste Hilfe Tasche mit all dem was du brauchen könntest.
Aber was brauchst du denn noch?
Hier eine kleine Liste:
Packliste | Preis |
---|---|
Kettenöl | 7,50 € |
Werkzeugset (gibt es extra für Motorradfahrer) | 13,20 € |
Lappen (es gibt immer etwas zu putzen) | 3,50 € |