Einwintern / Inspektionen "Nach der Saison ins vor der Saison"

Inhalt der Seite

  • Saisonende! In die Garage stelle reicht, oder?
  • Reinigen, pflegen und in den Winterschlaf legen!
  • Wann mache ich dann am besten meine Inspektionen?

Saisonende! In die Garage stellen reicht, oder?

Auf keinen Fall würde ich sagen, aber du darfst natürlich machen was du willst. Bedenke allerdings, dass die Pflege wichtig ist und du so in die kommende Saison besser starten kannst, ohne viel Aufwand.

Reinigen, pflegen und in den Winterschlaf legen!

Am besten ich erkläre dir was ich so mache.

  1. Erst mal putze ich mein Motorrad sehr gründlich und penibel, da geht etwas Zeit drauf. Aber du freust dich wenn du kommende Saison dein Motorrad enthüllst, als wäre es der heilige Gral.
  2. Ich checke alle Flüssigkeiten, natürlich solltest du die immer im Fokus haben, aber sicher ist sicher.
  3. Die Kette wird satt geölt, in meiner Garage ist es recht feucht und so vermeide ich Rost an der Kette über die Wintermonate.
  4. Montageständer sind meiner Meinung nach sehr wichtig. Ich bocke meine Maschine über den Winter auf. Positiv ist, dass du bei einem Montageständer mit Zentralständer deine Maschine durch die Rollen einfach wegbewegen kannst. Aber natürlich tun es auch V-Aufnahmen, den dies ist auch eine Geldfrage. Das Aufbocken hat Vorteile, zum einen kannst du selbst leicht noch die ein oder anderen Arbeiten verrichten. Dass die Reifen eckig werden, wenn sie zu lange mit Belastung stehen ist laut Fachlektüre veraltet. Dies war wohl damals der Fall, als die Reifen noch aus Baumwolle und Naturkautschuk bestanden haben.
  5. Spannungserhalter für die Batterie ist immer eine gute Idee. Falls du aber dafür keine Stromversorgung hast, bau einfach die Batterie aus und lagere sie ein. Batterien mögen die Kälte nicht, somit stellst du sicher, dass du im folgenden Jahr auch noch deinen Spaß damit hast.
  6. Im Winter befindet sich ein Frostwächter in meiner Garage. Muss das sein, denkst du jetzt. Nein! Es ist ein ganz persönliches Ding da meine Garage freistehend ist.
  7. Ich decke mein Motorrad zusätzlich mit einer Abdeckplane ab, damit das gute Stück nicht einstaubt.

 

Merke: Das sind alles nur Anregungen, du machst das natürlich wie du es richtig findest.

 

Wann mache ich dann am besten meine Inspektionen?

Nun ja, am besten machst du alles außerhalb der Saison. Ich mag es sehr die Maschine am Ende der Saison zum Mechaniker zu bringen. Du merkst, Vorbereitung ist meine Priorität für die kommende Saison. Dafür musst du aber schon sehr frühzeitig Termine reservieren. Natürlich ist es auch davon Abhängig, ob du dich für ein Saisonkennzeichen oder eine Ganzjahresanmeldung entschieden hast. Plane beim Saisonkennzeichen dafür genau, sofern du keinen Anhänger hast.