Südtirol / Von Stuttgart nach Brunico
Alle Jahre wieder...
...fahre ich mit der lieben Tanja nach Bruneck/ Brunico in Südtirol.
Typischerweise starten wir nach einem wunderschönen Abend mit ihrem Mann und einem guten Frühstück am Morgen in Stuttgart.
Die ziemlich zähen 216 Km bis nach Füssen über die Autobahnen A8 und A7 sind eher kein Genuss. Dennoch ein großes Ersparnis an Zeit und Kilometern und lohnt sich, wenn man weiß was dann folgen wird.
Sobald es auf den Fernpass geht, steigt die Laune sehr deutlich. Die Berge und der Ausblick macht auch einen Stau erträglicher. Zudem hat man beim passieren der Grenze in Österreich umgehend das Gefühl, sehr viel willkommener als Motorradfahrer zu sein, erstaunlich viele Autofahrer fahren im Stau zur rechten Seite der Fahrbahn um Motorradfahrer durchzulassen.
Wer aktuell glaubt, die Benzinpreise seien günstiger als in Deutschland, sei hier gewarnt. Tatsächlich sind die Preise häufig identisch, aber man ist ja schließlich im Urlaub.
Tanja und ich haben es uns angewöhnt die Stecke von 466Km an einem Tag zu fahren, zum einen weil wir lange sitzen können und keine Zeit verlieren wollen und weil wir in unserem Hotel immer fürstlich mit dem besten Essen belohnt werden.
So fahren wir über den Fernpass nach Nassereith, dann Richtung Haiming für dem Einstieg zum Kühtai. Das Kühtai ist ein bezaubernder Ort, die Kühe laufen frei herum, entspannen sich in der Sonne während sie ihr Futter verdauen. Lediglich auf die Tiere, die verschmutzten Straßen und die Kuhgitter am Boden sollte man achten . Auf der Strecke kann man gefühlt überall eine Pause machen, die Natur lädt ein seinem Hintern eine Pause zu gönnen. Die Strecke nach Gigglberg über Sellrain und Axams ist kurvenreich und traumhaft schön. Hier kommt man in jeden Fall auf seine Kosten.
Und dann folgt die wohl bekannteste Route über die alte Brennerstraße bis nach Natz- Schabs um auf die im wunderschönen Tal gelegenen Bundesstraße bis nach Brunico zu kommen. Wohl verdient, nach einer Dusche und der Pflege von Ausrüstung und Motorrad, belohnen wir uns mit einem immer hervorragendem 4 Gänge Menü in unserem Lieblingshotel.
Von Bruneck/Brunico aus als Basis planen wir ganz spontan und ohne Druck unsere Tagestouren.
Perfekte Tagestour Bergpässe findest du im folgenden Link.